Aktuelles 2016
Jahresrückblick 2016
Den Jahresrückblick 2016 (PDF) könnt ihr hier downloaden (4,8 MB).
Feuerwehrgottesdienst

Am 8. Dezember fand in der Filialkirche Lebenbrunn ein Gottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrmitgliedern statt.
Rübenfest/Rübenessen

Am 04. Dezember wurde im Feuerwehrhaus Lebenbrunn das 1. Rübenfest abgehalten.
OLM GRÜNAUER Hannes
Wir gratulieren OLM GRÜNAUER Hannes.
Herbsthauptdienstbesprechung
Atemschutzübung

Brand im Haus-Nr. 46, eine Person vermisst.
BOS Schulung

Am 30. Oktober 2016 fand im Feuerwehrhaus Lebenbrunn eine BOS-Schulung statt.
Funk-Fortbildungslehrgang
OBM Grosinger Martin und HLM Schlögl Andreas haben am 29.10.2016 am Funk-Fortbildungslehrgang in Oberpullendorf teilgenommen.
Verwaltungssoftware - Fortbildung MITTE
Maschinisten/TLF - Lehrgang
HLM Schlögl Andreas
Wir gratulieren HLM Schlögl Andreas.
Truppführerabschluss - Lehrgang
LM Reithofer Josef und FM Weber Michael haben am 28. September 2016 den Truppführerabschluss-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Herbstwanderung 2016
Traumhafte Wetterbedingungen und herrliches Panorama waren die Rahmenbedingungen für die heurige Herbstwandung am Sonntag den 25. September 2016.
KHD-Übung
Am Samstag, den 24.09.2016, nahmen Mitglieder der FF-Lebenbrunn an einer KHD-Übung teil.
Abschnittsübung in Kogl

"Flurbrand in Kogl" so lautete die Übungsannahme für die Abschnittsübung am 27. August.
Mannschaftsübung/Geräteschulung

Am 21. August wurden die Kameraden der OF Lebenbrunn zu einer Mannschaftsübung (Brandeinsatzübung) eingeladen. Nachdem das Wetter an diesem Sonntagmorgen mehr als durchwachsen war (starker Dauerregen), wurde kurzerhand umdisponiert.
HLM Weber Josef sen.
Die OF Lebenbrunn hat die traurige Pflicht mitzuteilen, dass
HLM Weber Josef sen.
am 16.08.2016 verstorben ist.
HBM Schlögl Hermann
Wir gratulieren HBM Schlögl Hermann.
HLF Segnung Kogl

Am Samstag, 23. Juli 2016, wurde in Kogl das neue HLF (HilfeleistungsLöschFahrzeug) gesegnet.
Grillabend 2016

Bei eher „durchwachsenem“ Wetter (13°C Außentemperatur, teilw. stürmischer Wind und Regen) ging am 16. Juli der diesjährige Grillabend über die Bühne.
61. Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Brandeinsatzübung "Scheunenbrand"

„Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes“ war die Annahme für eine Brandeinsatzübung am 26. Juni 2016.
LM Grosinger Matthias
Wir gratulieren LM Grosinger Matthias.
Technik 1 (Basisausbildung) - Lehrgang
FM Böhm Markus und FM Reithofer Lukas haben am 22. und 23. Juni 2016 den Technik 1 (Basisausbildung) - Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Branddienst-Lehrgang
FM Böhm Markus und FM Reithofer Lukas haben vom 20. bis 22. Juni 2016 den Branddienst-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
47. Bezirks-FLA in Tschurndorf
Am Samstag, den 04.06.2016, trat die WKG-Lebenbrunn beim 47. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Tschurndorf an.
Abschnittsatemschutz- und Funkübung

Am Samstag, den 21.05.2016, fand die diesjährige Abschnittsatemschutz- und Funkübung statt.
Kirtag in Lebenbrunn

Am Pfingstmontag wurde der Kirtag in Lebenbrunn gefeiert. Nach dem Festgottesdienst mit anschließender Sakramentsprozession wurde im Feuerwehrhaus „aufgespielt“ und „aufgekocht“.
Inspizierung 2016

Am 07. Mai 2016 wurde die OF durch ABI Peter Böhm inspiziert.
Brandeinsatzübung und Tag der Feuerwehr

"Kleinbrand auf Höhe Haus-Nummer 67" so der Alarmtext für eine Brandeinsatzübung am 30. April 2016.
BOS-Funk - Fortbildungslehrgang
ABI Weber Josef, OBI Weber Walter, BM Schlögl Daniel und HLM Schlögl Andreas haben am 7. April 2016 am BOS-Funk Fortbildungslehrgang in Oberpullendorf teilgenommen.
Stabsarbeit 1 (Arbeiten in einer ELtg) - Lehrgang
Technischer Einsatz
Überprüfung von Feuerlöschgeräten
Im Feuerwehrhaus fand am 2. April eine Überprüfung von Feuerlöschgeräten statt.
Kontrolle Hydranten
Am Karsamstag wurden durch die OF Lebenbrunn die Hydranten kontrolliert.
Abschnittseinsatzbox
Am Samstag, den 19.03.2016, wurde in Pilgersdorf die Abschnitts-Einsatzbox vorgestellt.
Atemschutz-Schulung
Richtiges Anlegen der Atemschutzausrüstung sowie Vorgehensweise bei Innenangriffen waren die Themenblöcke der Schulung am 6. März.
Technische Gruppenübungen

Forstunfall in Lebenbrunn war die Übungsannahme für die Gruppenübungen (beide Gruppen übten getrennt) am 19. März 2016.
Truppführerabschluss - Lehrgang
FM Weber Stefan hat am 14. März 2016 den Truppführerabschluss-Lerhgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Frühjahrshauptdienstbesprechung
Workshop - Innenangriff/Löschen
ABI Weber Josef hat am 12. März den Workshop - Innenangriff/Löschen (WSIAL) an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Funkwartinfoabend
Jahreshauptdienstbesprechung

Am 13. Februar 2016 wurde im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen.
Abschnittswinterschulung
Am Freitag, den 26.02.2016, fand in Deutsch Gerisdorf die diesjährige Abschnittswinterschulung des Abschnittes VI statt.
BSB Mannhal Friedrich
Wir begrüßen ein neues Feuerwehrmitglied.
Schadstoff 1 (Basisausbildung) - Lehrgang
LM Reithofer Josef hat am 25. Jänner 2016 den Schadstoff 1 (Basisausbildung) - Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Technik 1 (Basisausbildung) - Lehrgang
LM Reithofer Josef hat am 21. und 22. Jänner 2016 den Technik 1 (Basisausbildung) - Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
LM Baumgartner Markus
Wir gratulieren LM Baumgartner Markus.