Aktuelles 2024
Rübenessen

Das 7. Rübenessen am 1. Dezember war wieder ein toller Erfolg.
Funkleistungsabzeichen
LM Paul Weber und FM Roland Mohler haben am 23. November 2024 das Funkleistungsabzeichen in Bronze erworben.
Funkwart - Lehrgang

[e] Truppführerabschluss – Lehrgang

e-Atemschutzinformation - Lehrgang

Herbstwandertag 2024

Sonnenschein, böiger Wind und die Nationalratswahl bildeten die Rahmenbedingungen für den heurigen Herbstwandertag.
HLM Josef Weber

Maschinisten/TLF - Lehrgang
Technische Einsätze am 13. und 15. September 2024

Ein heftiger Sturm sorgte für mehrere Einsätze an diesem Wochenende.
Brandeinsatzübung am 31.08.2024

Zu einem „Vegetationsbrand“ rückte die FF Lebenbrunn am 31. August 2024 im Rahmen einer Brandeinsatzübung aus.
e-Atemschutzinformation - Lehrgang

Garagenbrand in Steinbach

Mittels Sirene bzw. AlsonX wurde die FF Lebenbrunn am 20.08.2024 (11:53 Uhr) zu einem Garagenbrand in Steinbach (B2) gerufen.
Abschnittsübung Steinbach und TLFA-Segnung Redlschlag

Am 17. August nahmen die Mitglieder der FF Lebenbrunn sowohl an der Abschnittsübung in Steinbach und auch an der TLFA-Segnung in Redlschlag teil. Da beiden Veranstaltungen zeitgleich stattfanden, musste sich die Mannschaft "spalten".
Kuppelcup Ungerbach
Die Wettkampfgruppe Lebenbrunn nahm am 10. August 2024 am Kuppelcup der FF Ungerbach teil.
Einsatzinfo

Zwecks Beseitigung eines umgestürzten Baumes wurde die FF Lebenbrunn am 3.8.2024 alarmiert.
Brandeinsatzübung 27.07.2024

„Brand der Pumpstation beim Friedhof“ lautete die Annahme für die Brandeinsatzübung am 27. Juli 2024.
Grillabend 2024

Im Rahmen des Grillabends am 13. Juli 2024 konnten wir wieder zahlreiche Besucher begrüßen.
Technik 1 (Basisausbildung) – Lehrgang

69. Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Top-Ten-Platzierung für unsere Wettkampfgruppe sowohl im Bewerb Bronze A und in Silber A.
FM Raphael Morth

OLM Josef Hofer

55. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb
Durchwachsene Leistung beim 55. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am 15. Juni in Unterrabnitz.
Kirtag 2024

Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule
e-Learning-Lehrgänge

Neues Feuerwehrmitglied

Abschnittsfunkübung am 11. Mai 2024

Kartenkunde war der Themenschwerpunkt der heurigen Abschnittsfunkübung.
Tag der Feuerwehr

Inspizierung

Prüfung der Unterlagen, eine Brandeinsatzübung, Verleihung von Auszeichnungen und eine Beförderungen waren Bestandteile der Inspizierung am 24. März 2024.
Funklehrgang

Abschnittswinterschulung

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Kurt Kappel referierte zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung.
Brandeinsatzübung 16.03.2024

‚Heckenbrand im Alten Garten‘ so die Übungsannahme für die Brandeinsatzübung am 16. März 2023.
Truppmannausbildung

OLM Josef Reithofer

Jahreshauptdienstbesprechung

Bilanz über das Jahr 2023, Ausblick auf 2024 sowie die Verleihung von Auszeichnungen waren die Schwerpunktthemen der Jahreshauptdienstbesprechung.
Atemschutzübung Ungerbach

Atemschutzgeräteträger der FF Lebenbrunn nahmen an einer Übung in Ungerbach (NÖ) teil.