Geschichte (Kurzform)
| Die OFW Lebenbrunn wurde 1904 als "Fw. Feuerwehrverein" durch Lehrer Alois Höfler gegründet; er war auch erster Kommandant. | |
| Im Jahre 1907 wurde die Feuerwehr mit Uniformen ausgestattet. | |
| 1924 bekam die Fw. Feuerwehr Lebenbrunn eine Vereinsfahne | |
| 1946 wurde die erste Motorspritze vom Typ RW 75 angekauft. | |
| 1953 wurde mit Unterstützung durch die Gemeinde eine zweite Motorspritze der Type RW 80 angeschafft. | |
| 1976: Abbruch des alten Spritzenhauses und Bau eines neuen, nachdem die Häuser Nr. 17(alte Schule) und Nr. 18 (Holderhaus) geschliffen wurden. | |
| 1977: Neues Feuerwehr- und Gerätehaus wird seiner Bestimmung übergeben. | |
| 1980: Ankauf eines KLF mit Vorbaupumpe | |
| 1982: KLF wurde durch ein TLF 1000 (Opel Blitz) ersetzt | |
| 1990: Funkgeräte wurden angeschafft | |
| 1992: Zubau zum Feuerwehr- und Gerätehaus (u.a. Schulungsraum) | |
| 1994: Ankauf einer neuen Tragkraftspritze der Type BMW Fox | |
| 1999: 25. Bezirksfeuerwehrwandertag in Lebenbrunn | |
| 2000: Anschaffung von Atemschutzgeräten der Marke Dräger | |
| 2003: Ankauf des neuen TLFA - 1500 von der Type Mercedes | |
| 2004: 100 Jahr Feier der FF Lebenbrunn und Segnung des TLF-A 1500 | |
| 2005: Ankauf v. Schutzjacken für alle Aktiven sowie 6 Schutzhosen u. Brandschutzhauben | |
| 2006: Ankauf eines Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) sowie Segnung | |
| 2008: 39. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Lebenbrunn | |
| 2011: Beginn Um- und Ausbauarbeiten Feuerwehrhaus | |
| 2012: Bezirkssieger Bronze A | |
|
2013: Bezirkssieger Bronze A sowie 5. Platz Silber A beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb |
|
|
2014: 45. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Lebenbrunn Bezirkssieger Bronze A |
|
| 2015: Ablegung Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (ALPE) | |
| 2016: Umstellung auf Digitalfunk | |
| 2017: Segnung Feuerwehrhaus mit Festakt (17. Juni) | |
| 2019: Ablegung Branddienstleistungsrprüfung (Stufe I und II) | |
| 2020: Ankauf neuer Schutzbekleidung (Jacken, Hosen und Handschuhe) | |
| 2024: Ankauf neuer Helme |