Brandeinsatzübung Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag
Erste gemeinsame Einsatz- und Evakuierungsübung im Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag am 27. September 2025.
Übungsannahme war ein Brand im neu errichteten Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag. Nach Lageerkundung durch die ortsansässige Wehr Redlschlag setzte diese die ersten Löschung- und Rettungsmaßnahmen. Per Funk wurden wir um ca. 15 Uhr, gemeinsam mit den Wehren Bernstein und Stuben, alarmiert. Unverzüglich rückten wir, unter dem Kommando von HBM Daniel Schlögl, mit dem TLFA-A und dem MTF aus.
Beim Eintreffen erhielten wird den Befehl, einen Außenangriff durchzuführen. Weiters musste ein ATS-Trupp abgestellt werden. Dieser hatte die Aufgabe im Erdgeschoss eine vermisste Person zu suchen bzw. zu retten. Nach Abschluss der Übung zeigten sich der Kdt. der FF Redlschlag, OBI Andreas Fleck, VzBgm. Wilhelm Böhm sowie die Verantwortliche der Anlage mit der Arbeit der Feuerwehr zufrieden. Auffälligkeiten bzw. Verbesserungen wurden besprochen.
Im Anschluss an die Übung erfolgte noch eine Begehung des Gebäudes. Das Altenwohn- und Pflegheim wird Anfang November seinen Betrieb aufnehmen. Die FF Lebenbrunn ist Teil des Sonderalarmplans und wird im Falle eines Brandeinsatzes (ab B2), alarmiert werden.
Wir möchten uns abschließend für die gute Zusammenarbeit bei den teilnehmenden Wehren sowie für die Verpflegung nach der Übung bedanken.
Bericht: V Peter Weber
Fotos: FF Redlschlag, HLM Hannes Grünauer, LM Paul Weber und V Peter Weber